- Leben in PS
- Bürgerservice
- Bürger-Service-Center
- Standesamt
- Aktuelle Nachrichten
- Notdienste
- Neu in Pirmasens
- Abfallentsorgung
- Was ist wo? Ämterübersicht von A-Z
- Kultur
- Kulturprogramm
- Hugo Ball
- Museen und Ausstellungen
- Stadtarchiv
- Gedenkprojekt
- Aktuelles Gedenken
- Projektarbeit
- Dezentrale Gedenkorte
- Albrechtstraße 4
- Alleestraße 16
- Alleestraße 37
- Alte Häfnersgasse 12
- Am Nagelschmiedsberg 8
- Bahnhofstraße 10
- Bahnhofstraße 22-26
- Bitscher Straße 22
- Buchsweilerstraße 15
- Buchsweilerstraße 28
- Burgstraße 10
- Exerzierplatzstraße 13
- Fröbelgasse 7
- Gasstraße 8-10
- Hauptstraße 26
- Hauptstraße 58
- Joßstraße 15
- Kaiserstraße 43
- Klosterstraße 1a
- Maximilianstraße 9
- Ringstraße 36-38
- Schäferstraße 20
- Schloßstraße 21
- Schloßstraße 55
- Schützenstraße 9
- Synagogengasse 3
- Teichstraße 10
- Turnstraße 11
- Volksgartenstraße 12
- Wagenstraße 4
- Walter-Slodki-Platz
- Winzlerstraße 36-40
- Zweibrücker Straße 40
- Rundgang am Stelendenkmal
- Opfer des Nationalsozialismus
- Pirmasens LIVE
- Bildung
- Schulverwaltungsamt
- Volkshochschule
- Deutsche Schuhfachschule
- Hochschule
- Kommunales Studieninstitut KSI
- Stadtbücherei
- Angebote außerhalb unserer Öffnungszeiten
- Aktuelles
- Termine
- Kinder-/Jugendbücherei
- Geschichte der Stadtbücherei
- Fernleihe bestellen
- Ausstellungen und Büchertische
- LESESOMMER Rheinland-Pfalz
- Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Mediensuche in Bibliothekskatalogen und im Buchhandel
- Onleihe und Streaming-Dienste
- Veranstaltungen für Erwachsene
- Sondersammlungen
- Downloads/Formulare/Informationen/Bankverbindung
- Kontakt/Team
- FAQs
- Links
- Kunstautomat
- Hygienekonzept
- Lebenslagen
- Familien
- Jugend
- Senioren
- Soziales
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Betreuungsbehörde
- Blindenhilfe / Landesblindengeld
- Drogenberatung
- Eingliederungshilfe
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Krankenhilfe
- Rentenanträge / Rentenberatung
- Wohngeldstelle
- Ehrenamtskarte
- Menschen mit Behinderungen
- Standesamt
- Schiedsamt Streitschlichter
- Gleichstellung
- Friedhofswesen
- Netzwerk Demenz
- Einkaufen
- Planen, bauen, wohnen
- Bauordnung
- Stadtplanung
- Kommunales Bauen
- Stadtentwässerung
- Tiefbau - Bauverwaltung und Umweltrecht
- Immobilienportal
- Bauhilfe GmbH
- Umwelt, Naturschutz & Klima
- Umweltschutz
- Gewässer - und Immissionsschutz
- Umweltberatung
- Umwelttipps...
- sparsame Haushaltsgeräte
- Plastiktütenverbot u Pfand
- Weihnachten konsumfrei
- Mehrweg - für Umwelt und Klima
- Fallobst entsorgen
- Mikroplastik vermeiden
- Winterquartiere für Gäste im Garten
- Richtig Lüften und Heizen
- Geschenke schön und nachhaltig verpacken!
- Sicherheit bei Schnee und Eis
- Zitrusfrüchte in die Biotonne?
- Energiespartipps
- Bunte Vielfalt statt Tristesse
- Wer summt denn da?
- Trinkwasser schützen
- Sommerzeit - Grillzeit
- Einwegverbot seit Juli in Kraft
- Winterdienst und Streupflicht
- Ernten erlaubt - Aktion Gelbes Band
- Saatgutautomat
- Umwelttipps...
- Grünflächenmanagement
- Naturschutz
- Nachhaltigkeit
- Recycling-Beton nachhaltig nutzen
- Gesellschaft, Freizeit & Sport
- Verkehr & Parken
- Ortsbezirke
- Brand und Katastrophenschutz
- Bürgerservice
- Tourismus
- Rathaus
- Verwaltung
- Politik und Gremien
- Allgemeine Ordnungsaufgaben
- Presse
- Karriere
- Ausbildungsberufe
- Studium Bauingenieurwesen
- Anwärter/in (m/w/d) für das 3. Einstiegsamt - Bachelor of Arts
- Anwärter/in (m/w/d) für das 2. Einstiegsamt - Verwaltungswirt/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Elektroniker/in
- Fachkraft Abwassertechnik
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Kfz-Mechatroniker/in
- Straßenbauer/in
- Tischler/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann
- Steinmetz/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration-1
- Erzieher/in in berufsbegleitender Teilzeitausbildung
- Stellenangebote
- Ausbildungsberufe
- Leitbild
- Städtepartnerschaft
- Ausschreibungen
- Wirtschaft
Sitemap
Sitemap
Übersicht verloren? Vielleich hilft eine Auflistung sämtlicher verfügbarer Inhaltsseiten dieser Homepage weiter:
- Leben in PS
- Bürgerservice
- Bürger-Service-Center
- Standesamt
- Aktuelle Nachrichten
- Veranstaltungskalender
- 2021
- Minusgraden
- Gratis-Schnelltests
- Literarisch-kulinarische Reise
- Genuss für die Ohren
- RockXn
- Earth Hour
- Verkehrsbeschränkungen-1
- Räumen und streuen ohne Salz
- Sternsinger
- Landtagswahl
- Sportlerehrung
- Weiterführende Schulen
- Corona-Kontrolltag
- Kann-Kinder
- Allgemeinverfügung für Pflegeheime
- Gratis Digital-Angebot
- Onlinehandel
- Zukunftswerkstatt
- Apfelblüten bei Nacht
- Wahlbenachrichtigungen
- Fasnacht dehääm
- Briefwahlbüro
- Konstantin Wecker
- Leben im Plus
- Kreisler-Abend mit Schmäh, Herz und Merz
- Landtagswahl-1
- Party-Rock
- Schulbuchausleihe
- Schülerjahresfahrkarten
- Telefonsprechstunde
- Landtagswahl-2
- Alleestraße
- Stimme
- Allgemeinverfügung
- Seniorennetzwerk organisiert Fahrten ins Landesimpfzentrum
- Stadtbücherei beteiligt sich
- Spiegel
- private Treffen in Partyraum
- Versicherungsamt
- Masken
- Frühling
- Grenzpendler
- Friseurbesuch
- Testen für alle
- Leseclub
- Schnelltest-Zentrum
- Impfzentrum Pirmasens
- Start in den Frühling
- Waldfriedhof
- Müllabfuhr
- The Gentle Jackets
- Volkslieder Singalong
- Preis für Zivilcourage 2021
- Blocksbergstraße
- Klage Einzelhandel
- Webinar zu Kundenbindung
- Landesverordnung
- Webinar
- Niedersimten
- Kaiserstraße
- Gedenken
- Rudolf Buchbinder
- Welttag des Buches
- Zulassungsstelle
- Grabsteine
- Betriebsausflug
- Kammermusik
- Tour 20
- Tag der Nachbarn
- Gersbacher Straße
- Christi Himmelfahrt
- Engagementförderer
- Vatertag
- Bundesstraße 10
- Gründeroffensive
- Schnelltest-Zentrum: Sonderöffnung
- Trotz Corona
- Fronleichnam
- Pirmasens strampelt erstmals fürs Klima
- Feriensprachkurs
- Fronleichnam-Wochenende
- Sommerintermezzo
- Stadtbücherei öffnet
- Urban Gardening
- Rückenwind
- Stadtmuseum
- Aktion Stadtradeln
- Sportlerehrung
- Schulbuchausleihe
- Digitaler Impfpass
- OnAir
- Dynamikum-Tour: Baustelle
- Berufserfahrung
- Sommerschule sucht
- Marathon 2021
- Spaziergang und Konzert
- Netzwerk Demenz
- Extrawurst
- Engagementförderer Ehrenamt
- Puppenvirtuose Nikolaus Habjan
- Lesemonster
- Deutschland schafft mich
- Bergfest beim Stadtradeln
- Sommerschule
- Dachstuhlbrand
- Kunststoffhersteller
- Catweazle
- Traum und Wirklichkeit
- Strecktalpark
- Rücknahme
- Virginia Avenue
- Big Library Read
- Sport im Strecktalpark
- Leseclub Aktionstage
- Sommernachtstraum
- Einwohner Fragen
- Euroclassic 2021
- Standesamt
- Horeb
- Lesesommer
- Till Eulenspiegel
- PZ-Ferienakademie
- Abendliche Museumsführung
- Nachhaltig grillen
- Heimat shoppen
- Zeitreise
- Percussion-Konzert
- Kulturamt
- Stadtmuseum Dia-Vortrag
- Reisen im Kopf
- Ferienworkshops
- Pfälzerwald-Marathon
- Deutschstunde Nachholtermin
- Steinernes Zeugnis
- Demenz
- Stadtführungen im August 2021
- Am Ehrenhof
- Lernförderung
- Veranstaltungskalender 2022
- Heimat shoppen Aktionstage
- Albert-Bastian-Weg
- Frankfurt Jazz Trio
- Brass Machine
- Grenadiermarkt
- Ausländerbehörde
- Felsenwald Wanderweg
- Familienimpftag
- Kinderspieltag
- Herbstschule
- Lernförderung-1
- Neue Landesverordnung
- Straßenmusik verkaufsoffen
- Forum Alte Post
- Stadtbücherei
- Großer Kinderspieltag
- Pirminius-Tage
- Warteschlagen
- The Cool Cats
- Info-Veranstaltung
- Antragsfrist
- Bürger-Service-Center
- Niedersimten-1
- Parkraumerhebung
- Albert-Bastian-Weg-1
- Kulturamt geschlossen
- Miloš
- Niedersimten-2
- Neue Software
- Big Library Read -1
- Robotik und Naturschutz
- Offene Führung
- Einzigartig
- Winzler Viertel
- Friedhofstraße
- Waldfriedhof-1
- Ausstellung sucht Antworten
- Euroclassic-Finale
- Novembermarkt
- Novembermarkt-1
- Schulverwaltungsamt
- Heidekopf
- Stilles Gedenken
- 9. November
- Informationsveranstaltungen
- Weinprinzessin
- Impfbus
- Ein Kuss
- Südliche Hauptstraße
- europäische Geschichte
- Volkstrauertag
- Gesellschaftsjagd
- Kammermusikabend
- Science-Fiction-Roman
- Bastelnachmittag
- Friedhofsamt
- Stadtmuseum zeigt Fundstücke aus den Revolutionskriegen
- Impfbus macht am 24. November Station auf dem Messegelände
- Lyrik statt Lametta: Duo Texttaxi hat „Gebäck im Gepäck“
- „Gegen das Vergessen“: Ausstellung gedenkt Holocaust-Opfern
- Oratorienchor stimmt am 1. Adventssonntag auf Weihnachten ein
- Belznickelmarkt: Achtsamkeit und Rücksichtnahme im Vordergrund
- Kulturamt am Mittwochnachmittag geschlossen
- Pflanzwettbewerb
- Neujahrstalk
- Lese- und Sprachförderung
- Städtepartnerschaft
- lernen digital
- Wochenmarkt-1
- Offener Brief
- Bücherei weitet Angebot aus
- Familienzentrum Aufwind
- Verwaltungsgericht Neustadt/Weinstraße setzt Prozesse weiter aus!
- Innenstadt-Impulse
- Gartenpflege
- Goldener Ginkgo
- Ferienprogramm
- Vorsicht Vorurteile
- Kirchbergschule
- Mülltrennung
- Ausweis
- Pflegefamilien
- KeepLocal
- Zwei Hugo-Ball-Preisträgerinnen für Auszeichnung nominiert
- Winzler-Tor-Platz
- Notinsel-APP
- Lob und rote Karten
- Pfingstwochenende
- Bienenfutter-Automat
- Lesen lernen mit Spaßfaktor
- Belznickelmarkt
- Infekt-Ambulanz
- Stadtgutscheinsystem „KeepLocal"
- Kassenärztliche Vereinigung
- Steuerschätzung
- Dorfbrunnen Gersbach
- Ergebnis kommt ab sofort direkt aufs Handy
- Wochenmarkt weiterhin Maskenpflicht
- Kontaktnachverfolgung
- Sabine Reiser übernimmt
- Käthe Dassler
- Flutkatastrophe
- Katze
- Hochwasserhilfen
- Finanzausgleich
- berufliche Zukunft mit Perspektive
- Geldsegen
- Schottergärten
- Pop-up-Store
- Erik Kunz
- Testsprungbrett
- Lesesommer Dauerbrenner
- Kanalsanierung
- IHK-Zentrum
- 65 Jahre PFI
- Volkshochschule
- Schwimmsauger
- Hochwasserkatastrophe
- Für ein buntes Miteinander
- VHS wird 75 Jahre
- genusstour
- Netzwerk 60plus
- Kommunen gehen in die Knie
- Biotonne
- Gewinner
- Ausbau Merkurstraße
- Strobelallee
- Walter-Slodki-Platz
- Mülltonnen
- inklusive Spielgeräte
- Pro Fachkraft
- Boulderparcours
- 5 Jahre Hugo-Ball-Kabinett
- Gründen in Pirmasens
- Schnelltest-Zentrum bietet aktuell keine PCR-Tests für Reisende an
- Stadtbücherei: Kostenloses Lesestart-Set für Dreijährige erhältlich
- 100 Jahre Stockmayer
- Zentrale Impfstelle geht am 30. November in Betrieb
- Weiße Flocken zum ersten Advent: Stadt erinnert an Räumpflicht
- Strobelallee Infoveranstaltung
- Pirmasenser Bildungsbericht
- Schnelltest-Zentrum weitet Öffnungszeiten aus
- 3G-Zutrittsbeschränkungen
- Literaturstipendium
- Angebote zur Sprach- und Leseförderung
- Frost beeinträchtigt Müllabfuhr
- 2G-Regel und Maskenpflicht in der Festhalle
- Weihnachtsfrieden
- Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz
- Nachhaltigkeitsstrategie Pirmasens
- Erreichbarkeit städtischer Einrichtungen „zwischen den Jahren“
- Zentrale Impfstelle bittet Bürger Termine bitte rechtzeitig abzusagen
- Schnelltest-Zentrum zwischen den Jahren
- Piks ohne Termin: Impfaktion am 23. Dezember in Messehalle 6D
- Impfbus macht am 17. Dezember Station
- Impfausweise: Woran erkenne ich, ob das Dokument gefälscht ist?
- Terminvereinbarung
- Corona-Proteste
- Oberbürgermeister empfängt Sternsinger auf dem Exerzierplatz
- Drückjagd Verkehrsbeschränkungen
- Aus Christbäumen wird Kompost
- Sportlerehrung 2022
- Büchertauschbox im Winzler Viertel
- Städtebau
- Gästeführer machen wechselvolle Stadtgeschichte erlebbar
- Ordnungsamt leitet Bußgeldverfahren gegen Maskenverweigerer ein
- Meisterwerke der Quartettliteratur von Beethoven, Ravel und Haydn
- Zentrale Impfstelle impfen ohne Termin
- 13 Bußgeldverfahren
- Stadtbücherei bleibt am 14. Januar geschlossen
- Fahrradfreundliches Pirmasens
- Neujahrstalk
- „Wiener Blut“: Ein Operettenschmankerl für Auge und Ohr
- Zentrale Impfstelle widmet alle Aufmerksamkeit den Jüngsten
- Stadtelternausschuss: Jessica Ankner zur Vorsitzenden gewählt
- Kleine Haufen – großer Ärger
- Meyerhoff-Roman auf der Bühne
- City-Manager Constantin Weidlich wechselt nach Kaiserslautern
- „Wiener Blut“: Operettenbühne sagt Gastspiel am 25. Januar ab
- Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen wird verlängert
- Weiterführende Schulen: Anmeldung für Viertklässler trotz Corona
- Pirmasens wird „Host Town“
- Strafanzeige gegen mutmaßliche Leiter der Montagsspaziergänge
- Impfen ohne Termin
- Was die Pirmasenser Stadtgesellschaft während Corona umtreibt
- Mittwoch ist Kinderimpftag
- Anmeldung Kann-Kindern
- „Reif für die Insel“: Eine musikalische Reise quer durch Österreich
- Stadtmuseum Altes Rathaus: Neue Sonderausstellung „Gurs 1940“
- Wegen Baumfällungen: Sperrung im Bereich „Alter Innweg“
- Starke Stimme, große Gefühle: Liederabend mit Konstantin Krimmel
- Kommunalaufsicht fordert Stadt zur Erhöhung der Grundsteuer auf
- Veröffentlichung des Katalogbuchs zur Ausstellung „Max und Gerda Kratz – Eine Künstlerehe“
- Telefonsprechstunde: Verwaltungsspitze hat offenes Ohr für Bürger
- Wirtschaftsförderung telefonisch nicht erreichbar
- „Heimat shoppen“: Neuauflage für beliebte Stempelkarten-Aktion
- Weitere Gedenktafel erinnert an Opfer des Nationalsozialismus
- „Wie geredd, so gebabbelt“: Stadtführung in Bärmesenser Mundart
- Bei der Gartenpflege auch an die tierischen Bewohner denken
- Max Riefer und Peter Veale begeistern mit südostasiatischen Klängen
- Orkantief: Stadt rät vom Betreten der Parkanlagen und Friedhöfe ab
- Bewegendes Familienporträt: Kempowski-Saga als Bühnenadaption
- Tag der Archive: Pirmasenser Stadtgeschichte hautnah erleben
- VHS-Kurs „Office im Büroalltag“ bietet Praxiswissen für den Beruf
- Kurs im P11: Abwechslungsreiche Ernährung muss nicht teuer sein
- Zulassungsstelle bleibt voraussichtlich bis 1. März geschlossen
- Sozialminister Schweitzer besuchte Familienzentrum „Aufwind“
- Zentrale Impfstelle: Immunisierung mit Novavax ab 2. März möglich
- Ukraine: Sichtbares Zeichen der Solidarität in Pirmasens
- VHS-Seminar: Business-Knigge – die modernen Umgangsformen
- 75 Jahre VHS-Orchester: Jubiläumskonzert findet am 13. Mai statt
- Pirmasens lädt 2022 an vier Sonntagen zum Einkaufsbummel ein
- Pirmasens bereitet sich auf möglichen Zustrom Geflüchteter vor
- Versicherungsamt: Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich
- Krieg in der Ukraine: Derzeit noch kein Bedarf an Sachspenden
- Volkshochschule gibt Anleitung zum Glücklichsein
- Heike Wittmer übernimmt kommissarisch das Sachgebiet Kultur
- Lockerungen der Corona-Regeln: Das ist ab heute wieder erlaubt
- Corona-Lockerungen: 3G-Regel in Dienstgebäuden entfällt
- Corona: In Museen, Festhalle, Dynamikum und Bücherei gilt 3G-Regel
- Bauhilfe beantragt Fördermittel für Großprojekt an der Ziegelhütte
- Amt für Finanzen in der Ringstraße bleibt am 9 März geschlossen
- Ausgezeichnetes Schuh-Design: ‘HDS/L Junior Award 2022‘ geht nach Pirmasens
- Kostenlose Schulbuchausleihe: Antragsfrist endet am 15. März
- Hauptstraße: Sperrung zwischen Sandstraße und Pfarrgasse
- Hugo-Ball-Preis 2023: OB Markus Zwick beruft Vorschlagskommission
- Künstlerische Begegnungen auf der Ost-West-Route
- Ukraine-Krieg: Pirmasens bietet Flüchtenden Schutz und Hilfe an
- Gemüse-Papyri, Collagen und mehr: Fantasievolles Rahmenprogramm für „Zusammentreffen“
- Bunt und vielseitig wie Pirmasens: Neuer Stadtmarketing-Stier ist da
- VHS-Seminar: Zielorientierte Kommunikation mit Geschäftspartnern
- Es geht endlich wieder los: Faltblatt „Events 2022“ erschienen
- Ukraine-Flüchtlinge: Pakt sucht Dolmetscher und Alltagslotsen
- Schloss-Galerie: Aufzug steht Öffentlichkeit zur Verfügung
- Kochkurs: „Spezialitäten aus Rheinland-Pfalz“
- Landgrafentage laden am ersten Aprilwochenende zur Zeitreise ein
- Wanderausstellung „Gurs 1940“ noch bis zum 3. April 2022 im Stadtmuseum Altes Rathaus
- VHS verstärkt Dozenten-Team: Lehrkräfte für Deutsch gesucht
- „Leo“: Ein schwerkrafttrotzendes Spektakel voller Witz und Poesie
- Corona: Ab Sonntag treten weitreichende Lockerungen in Kraft
- Wegen Krankheit: Waffenbehörde von 4. bis 8. April geschlossen
- Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich an Big Library Read
- Schadstoffmobil macht am 9. April erneut Station in Pirmasens
- Jugendstadtrat: 24 Mädchen und Jungen stellen sich zur Wahl
- Ukraine: Mehr als 250 Geflüchtete suchen in Pirmasens Zuflucht
- Pirminius Wander- und Erlebnistage stimmen auf den Frühling ein
- Waldfriedhof: Verlängerte Einfahrtszeiten in der Karwoche
- Vom Pionierprojekt zum Erfolgsmodell: 50 Jahre Lern- und Spielstube Ohmbach
- Müllabfuhr verschiebt sich wegen Osterfeiertagen
- Bauarbeiten: Vollsperrung der Lemberger Straße ab „Weißer Bär“
- Spaß am Mitmachen und Experimentieren
- Neue Straßenbeleuchtung in Erlenbrunn: Arbeiten starten nach Ostern
- Zweibrücker Straße zwischen Wasserturm und Fachmärkten gesperrt
- Wegen Krankheit: Waffenbehörde nach Ostern wieder besetzt
- Bauarbeiten: Turnstraße in Fahrtrichtung Bahnbrücke gesperrt
- Das Osterwochenende ermöglicht einen Bummel durch die Museen
- VHS-Kurs reduziert Stress durch mentale Balance nach Jacobson
- „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie
- Aber bitte mit Sahne: Eine musikalische Hommage an Udo Jürgens
- Pirmasenser Plätze spiegeln wechselvolle Stadtgeschichte wider
- Schachen: Arbeiten zum Ausbau der Merkurstraße beginnen
- Bushaltestellen: Barrierefreier Ausbau startet auf dem Sommerwald
- Laptop, Tablet und Smartphone: Schüler schulen Senioren
- Muttertags-Matinee mit drei gefeierten Stars der Musikwelt
- VHS-Seminar: Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen
- Der erste Hugo-Ball-Förderreisträger Thomas Rosenlöcher ist tot
- Unbeschwerte Stunden im Walhalla: Kinonachmittag für Geflüchtete
- 75 Jahre Rheinland-Pfalz: Wie das Land aus der Retorte entstand
- Welttag des Buches: Stadtbücherei veranstaltet eine Schnitzeljagd
- Kleine Auszeit für geflüchtete Familien in der Ponywelt Niedersimten
- Quartier Horeb: Verwaltungsspitze sucht den Dialog mit Bürgern
- Strecktalpark: Geänderte Öffnungszeiten wegen „LebensArt“
- Deutsch-französischer Markt: Savoir-vivre & Pfälzer Spezialitäten
- Freiwillige Feuerwehr: Zwölf Neulinge absolvieren Grundausbildung
- Westpfalz-Gospel-Week: „Churchies“ zu Gast im Forum Alte Post
- „Gemeindeschwester plus“: Bewerbungsverfahren ist gestartet
- 75 Jahre VHS-Orchester: Jubiläumskonzert im Forum Alte Post
- Volkszählung: Ab Mitte Mai startet „Zensus-Team“ mit Befragung
- „Heimat shoppen“: Gewinner der Stempelkarten-Aktion gezogen
- Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien für Babys und Kleinkinder
- Eichenprozessionsspinner: Stadt setzt auf biologische Prophylaxe
- Bürger-Service-Center bleibt am Samstag, 14. Mai, geschlossen
- Konzept für Hochwasserschutz: Jetzt sind die Pirmasenser gefragt
- Es grünt so bunt: Die Stadt lädt ein zum „Tag der Parke“
- Mit eingebautem Rückenwind dem Sommer entgegen radeln
- Tag der Städtebauförderung: Info-Stand auf dem Exerzierplatz
- Hornveilchen für Zuhause: Pirmasenser dürfen Pflanzen ausbuddeln
- Führung: Geschichte und Geschichten rund um das Winzler Viertel
- „Mach mit, bleib fit“: Sport im Strecktalpark für Anfänger und Profis
- Pirmasens gibt beim Rheinland-Pfalz-Tag seine Visitenkarte a
- Vorhang auf, Film ab: „Willi und die Wunderkröte“ beim Kinotag
- Special Olympics Games: Pirmasens heißt Komoraner willkommen
- Teuflisch gut: Südwestpfälzische Genusstour für Wanderfreunde
- Hugo-Ball-Preisträger Max Goldt erhält Kulturpreis Deutsche Sprache
- Ordnungsamt: Vollzugdienst stellt polizeilich gesuchte Person
- Mietwerterhebung: Stadt bittet Immobilienbesitzer um Unterstützung
- Schulbuchausleihe gegen Entgelt: Bestellungen bis 29. Juni
- Sauber Feiern ohne Abfall: Stadt Pirmasens verleiht Profi-Spülmobil
- Kulturamt: Kartenverkauf bleibt am 27. Mai geschlossen
- Willkommen und bienvenue zu zeitgenössischer Fotokunst im Forum ALTE POST
- Die Pirmasenser Hauptstraße: Mit Steinen gepflasterte Geschichte
- Notdienste
- Neu in Pirmasens
- Abfallentsorgung
- Aktuelles
- Verschiebung Pfingsten 2022-1
- Verschiebung wegen interner VA
- Verschiebung Müllabfuhr Christi Himmelfahrt
- Müllabfuhr in den Sommermonaten
- Schadstoffsammlung beginnt
- Abfalltrennung in russischer Sprache
- Abfallkalender 2022 ist verteilt
- Abfallkalender 2022 wird verteilt
- Abfallberatung
- Abfall-ABC
- Mülltonnen
- Gelber Sack
- Abfalltrennung & Recycling
- Wertstoffhof Ohmbach
- Verschenk- und Tauschbörse " Die Gruschelkischd"
- Sperrmüll
- Abfallgebühren
- Formulare
- Abfallkalender
- Abfuhrtage und -bezirke
- Tipps zur Abfallvermeidung
- Schadstoffmobil
- Was ist wo? Ämterübersicht von A-Z
- Kultur
- Kulturprogramm
- Allgemeine Hinweise
- Ball des Oberbürgermeisters
- Hugo Ball
- Aktuelles / Termine
- Hugo-Ball-Sammlung
- Katalog bis 1996
- Hugo-Ball-Preis
- bisherige Preisverleihungen
- Hugo-Ball-Almanach
- Museen und Ausstellungen
- Dynamikum Science Center
- Museum im Alten Rathaus
- Geburtstag Caroline
- Geburtstag Elisabeth Emmler
- Geburtstag Hedwig Kömmerling
- Sonderausstellung
- Dauerausstellungen
- Workshops
- Forum Alte Post
- Westwall Museum
- Stadtarchiv
- Aktuelles
- Aktuelles Archiv
- Bestände
- Ahnenforschung
- Sonderaktionen
- IG Heimatgeschichte
- Jugendforum
- Jugendforum Projekte 2018
- Jugendforum Projekte 2019
- Jugendforum Projekte 2020
- Audioguide
- Bahnhofstraße
- Altes Rathaus
- Oberer Schloßplatz
- Pirminiuskirche
- Ecksteinsau
- Exerzierplatz
- Dr Robert Schelp Platz
- Schäferstraße
- Kaffeetreppe
- Wedebrunnen
- Strecktal
- Nagelschmiedsbergtreppe
- Sandstraße
- Landauerstraße
- Carolinensaal
- Forum Alte Post
- Jugendherberge
- Amtsgericht
- Jahresberichte
- Chronik
- Gedenkprojekt
- Aktuelles Gedenken
- Projektarbeit
- Dezentrale Gedenkorte
- Albrechtstraße 4
- Alleestraße 16
- Alleestraße 37
- Alte Häfnersgasse 12
- Am Nagelschmiedsberg 8
- Bahnhofstraße 10
- Bahnhofstraße 22-26
- Bitscher Straße 22
- Buchsweilerstraße 15
- Buchsweilerstraße 28
- Burgstraße 10
- Exerzierplatzstraße 13
- Fröbelgasse 7
- Gasstraße 8-10
- Hauptstraße 26
- Hauptstraße 58
- Joßstraße 15
- Kaiserstraße 43
- Klosterstraße 1a
- Maximilianstraße 9
- Ringstraße 36-38
- Schäferstraße 20
- Schloßstraße 21
- Schloßstraße 55
- Schützenstraße 9
- Synagogengasse 3
- Teichstraße 10
- Turnstraße 11
- Volksgartenstraße 12
- Wagenstraße 4
- Walter-Slodki-Platz
- Winzlerstraße 36-40
- Zweibrücker Straße 40
- Rundgang am Stelendenkmal
- Opfer des Nationalsozialismus
- Pirmasens LIVE
- Bildung
- Schulverwaltungsamt
- Schulbuchausleihe
- Schülerbeförderung
- Mittagsverpflegung
- Betreuungsangebot
- Grundschule Fehrbach
- Grundschule Wittelsbach
- Grundschule Gersbach/Winzeln/Windsberg
- Grundschule Sommerwald
- Robert Schuman Grundschule
- Grundschule Ruhbank/Erlenbrunn
- Grundschule Husterhöhe
- Grundschule Horeb
- Schulen
- Ferien und Brückentage in Rheinland-Pfalz
- Herbstschule
- Volkshochschule
- Deutsche Schuhfachschule
- Hochschule
- Kommunales Studieninstitut KSI
- Stadtbücherei
- Angebote außerhalb unserer Öffnungszeiten
- Aktuelles
- LESESOMMER 2021
- Termine
- Kinder-/Jugendbücherei
- Angebote für Kinder
- Angebote für Kitas+Schulen
- Kitas
- Grundschulen
- weiterführende Schulen
- Angebote für Jugendliche
- Medienbestellservice
- Linktipps
- Medienangebote
- Lesepass
- Geschichte der Stadtbücherei
- Fernleihe bestellen
- Ausstellungen und Büchertische
- LESESOMMER Rheinland-Pfalz
- Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Mediensuche in Bibliothekskatalogen und im Buchhandel
- Onleihe und Streaming-Dienste
- Onleihe
- Filmfriend
- Freegal
- Overdrive
- Veranstaltungen für Erwachsene
- Sondersammlungen
- Downloads/Formulare/Informationen/Bankverbindung
- Kontakt/Team
- FAQs
- Links
- Kunstautomat
- Hygienekonzept
- Lebenslagen
- Familien
- Kitas
- Kindertagesbetreuung
- Städtische Kindertagesstätten
- Kita Banana Building
- Haus des Kindes
- Kita Pfiffikus
- Kita Rappelkiste
- Kita Gersbach
- Kita MTS
- Kita Pusteblume
- Kita Ohmbach
- Kita Ruhbank
- Kita Samselo
- Kita Rasselbande
- Kita Wittelsbach
- Kita Zauberwald
- Kirchliche und Freie Kindertagesstätten
- Integrative Kita St. Elisabeth
- Johanneskindergarten
- Kinderhort Nardinihaus
- Kita Nardinihaus
- Lukashort
- Lukaskita
- Lutherkita
- Markushort
- Markuskita
- Ökumenische Kita
- Pauluskindergarten
- Paulusschülerhort
- St. Anton
- Villa Kunterbunt
- Waldorfkindergarten
- Zentrale Platzvergabe
- Kindertagespflege
- Unterhaltsstelle
- Schulsozialarbeit
- Allgemeiner Sozialdienst/Erziehungshife (ASD)
- Frühe Hilfen
- Angebote
- Kooperationspartner
- Familienzentrum Aufwind
- Jugend
- Jugendpflege
- Jugendhilfeausschuss
- Jugendbüro
- Jugendstadtrat
- Allgemeiner Sozialdienst
- Pflegekinderdienst (PKD)
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Ferienprogramm
- Kommunale Jugendscouts
- Senioren
- PS: Netzwerk 60plus
- Seniorenbeirat
- Soziales
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Betreuungsbehörde
- Blindenhilfe / Landesblindengeld
- Drogenberatung
- Eingliederungshilfe
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Krankenhilfe
- Rentenanträge / Rentenberatung
- Wohngeldstelle
- Ehrenamtskarte
- Voraussetzungen
- Antragsformular
- Jubiläums-Ehrenamtskarte
- Menschen mit Behinderungen
- Links zu Behindertenbeauftragter
- Standesamt
- Schiedsamt Streitschlichter
- Gleichstellung
- Friedhofswesen
- Tierbestattungen
- Friedhöfe im Stadtgebiet
- Netzwerk Demenz
- Unterstützungsangebote
- Kooperationspartner
- Aktuelles
- Einkaufen
- Keep Local
- Heimat shoppen
- Stempelkarten
- Wochenmarkt
- Schuhverkauf
- Abholen / Liefern lassen
- Seniorenfreundlicher Service
- Verkaufsoffene Sonntage
- Planen, bauen, wohnen
- Bauordnung
- Formulare
- Stadtplanung
- Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung
- WZ 132 IM STOCKWALD
- FNP-Änderung 001
- Stadtplan Pirmasens
- Bauleitplanung
- Datenschutz in der Bauleitung
- Bebauungspläne
- Kernstadt Pirmasens
- Erlenbrunn
- Fehrbach
- Gersbach
- Hengsberg
- Niedersimten
- Windsberg
- Winzeln
- Flächennutzungsplan
- Baulinienplan
- Bauplätze
- Städtebaurecht/Städtebauförderung
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
- Stadtumbau
- Soziale Stadt
- Aktive Stadtzentren
- Einzelhandelskonzept
- Downloads Stadtplanung
- Statistik
- Mikrozensus
- Zensus 2022
- Statistik
- Statistisches Jahrbuch
- Denkmalschutz
- Geographisches Informationssystem CAIGOS
- Kommunales Bauen
- Landgraf-Ludwig-Realschule
- Berufsbildende Schule Pirmasens
- Vereins- /Schulsporthalle-TVP
- Realisierte Projekte
- Stadtentwässerung
- Grundstücksentwässerung
- Regenwasser
- Rückstau/ Überflutungsschutz
- Entwässerungsgenehmigung
- Gefährdungs- und Schadensfälle
- Kläranlagen
- Forschung
- TDH-Anlage
- Phosphorrückgewinnung
- Klimaschutzkonzept
- Energiepark Winzeln
- Energieoptimierung
- Zertifikate / Auszeichnungen
- Tiefbau - Bauverwaltung und Umweltrecht
- Immobilienportal
- Bauhilfe GmbH
- Umwelt, Naturschutz & Klima
- Umweltschutz
- Klimaschutz
- Luftmessstationen
- Schwachgas-Behandlungsanlage
- Altlasten und Bodenschutz
- Ausschuss Umwelt Abfallwirtschaft
- Gewässerschutz
- Gewässer - und Immissionsschutz
- Umweltberatung
- Umwelttipps...
- sparsame Haushaltsgeräte
- Plastiktütenverbot u Pfand
- Weihnachten konsumfrei
- Mehrweg - für Umwelt und Klima
- Fallobst entsorgen
- Mikroplastik vermeiden
- Winterquartiere für Gäste im Garten
- Richtig Lüften und Heizen
- Geschenke schön und nachhaltig verpacken!
- Sicherheit bei Schnee und Eis
- Zitrusfrüchte in die Biotonne?
- Energiespartipps
- Bunte Vielfalt statt Tristesse
- Wer summt denn da?
- Trinkwasser schützen
- Sommerzeit - Grillzeit
- Einwegverbot seit Juli in Kraft
- Winterdienst und Streupflicht
- Ernten erlaubt - Aktion Gelbes Band
- Saatgutautomat
- Grünflächenmanagement
- Blühwiesen
- Streuobstwiesen