- Leben in PS
- Bürgerservice
- Bürger-Service-Center
- Standesamt
- Aktuelle Nachrichten
- Veranstaltungen
- Notdienste
- Neu in Pirmasens
- Abfallentsorgung
- Was ist wo? Ämterübersicht von A-Z
- Kultur
- Kulturprogramm
- Hugo Ball
- Museen und Ausstellungen
- Stadtarchiv
- Gedenkprojekt
- Aktuelles Gedenken
- Projektarbeit
- Dezentrale Gedenkorte
- Albrechtstraße 4
- Alleestraße 16
- Alleestraße 37
- Alte Häfnersgasse 12
- Am Nagelschmiedsberg 8
- Bahnhofstraße 10
- Bahnhofstraße 22-26
- Bitscher Straße 22
- Buchsweilerstraße 15
- Buchsweilerstraße 28
- Burgstraße 10
- Exerzierplatzstraße 13
- Fröbelgasse 7
- Gasstraße 8-10
- Hauptstraße 26
- Hauptstraße 58
- Joßstraße 15
- Kaiserstraße 43
- Klosterstraße 1a
- Maximilianstraße 9
- Ringstraße 36-38
- Schäferstraße 20
- Schloßstraße 21
- Schloßstraße 55
- Schützenstraße 9
- Synagogengasse 3
- Teichstraße 10
- Turnstraße 11
- Volksgartenstraße 12
- Wagenstraße 4
- Walter-Slodki-Platz
- Winzlerstraße 36-40
- Zweibrücker Straße 40
- Rundgang am Stelendenkmal
- Opfer des Nationalsozialismus
- Bildung
- Schulverwaltungsamt
- Volkshochschule
- Deutsche Schuhfachschule
- Hochschule
- Kommunales Studieninstitut KSI
- Stadtbücherei
- Angebote außerhalb unserer Öffnungszeiten
- Kinder-/Jugendbücherei
- LESESOMMER
- VorLeseSommer
- Geschichte der Stadtbücherei
- Fernleihe bestellen
- Ausstellungen und Büchertische
- Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Mediensuche in Bibliothekskatalogen und im Buchhandel
- Onleihe und Streaming-Dienste
- Veranstaltungen für Erwachsene
- Sondersammlungen
- Downloads/Formulare/Informationen/Bankverbindung
- Kontakt/Team
- FAQs
- Links
- Kunstautomat
- Hygienekonzept
- Lebenslagen
- Familien
- Jugend
- Senioren
- Menschen mit Behinderungen
- Soziales
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Betreuungsbehörde
- Blindenhilfe / Landesblindengeld
- Drogenberatung
- Eingliederungshilfe
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Krankenhilfe
- Rentenanträge / Rentenberatung
- Wohngeldstelle
- Ehrenamtskarte
- Standesamt
- Schiedsamt Streitschlichter
- Gleichstellung
- Friedhofswesen
- Einkaufen
- Planen, bauen, wohnen
- Bauordnung
- Stadtplanung
- Kommunales Bauen
- Stadtentwässerung
- Tiefbau - Bauverwaltung und Umweltrecht
- Immobilienportal
- Bauhilfe GmbH
- Stadtteile und Ortsbezirke
- Umwelt, Naturschutz & Klima
- Umweltschutz
- Gewässer - und Immissionsschutz
- Umweltberatung
- Energiesparen und Vorsorgen
- Abfallarm feiern... mobil Spülen
- Umwelttipps...
- Schulanfang nachhaltig
- Sommerhitze - was tun?
- Erdbeerzeit
- Earth-Hour 2023
- Welt-Wassertag 2023
- Mehrweg -Angebotspflicht
- E-Waste Day
- sparsame Haushaltsgeräte
- Plastiktütenverbot u Pfand
- Weihnachten konsumfrei
- Mehrweg - für Umwelt und Klima
- Fallobst entsorgen
- Mikroplastik vermeiden
- Winterquartiere für Gäste im Garten
- Richtig Lüften und Heizen
- Geschenke schön und nachhaltig verpacken!
- Sicherheit bei Schnee und Eis
- Zitrusfrüchte in die Biotonne?
- Energiespartipps
- Bunte Vielfalt statt Tristesse
- Wer summt denn da?
- Trinkwasser schützen
- Sommerzeit - Grillzeit
- Einwegverbot seit Juli in Kraft
- Winterdienst und Streupflicht
- Ernten erlaubt - Aktion Gelbes Band
- Saatgutautomat
- Grünflächenmanagement
- Naturschutz
- Nachhaltigkeit
- Gesellschaft, Freizeit & Sport
- Verkehr & Parken
- Brand und Katastrophenschutz
- Bürgerservice
- Tourismus
- Rathaus
- Verwaltung
- Politik und Gremien
- Allgemeine Ordnungsaufgaben
- Presse
- Energiesparen und Vorsorgen
- Aktionsbündnis
- Pressemappen
- Pressemitteilungen
- Berichte
- Weit mehr als bloßer Baustein der Energieversorgung
- Lüftungsanlagen
- IKZ-Modellvorhaben Südwestpfalz
- Büchertauschbox im Winzler Viertel
- Pirmasens wird „Host Town“
- Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien für Babys und Kleinkinder
- Sauber Feiern ohne Abfall: Stadt Pirmasens verleiht Profi-Spülmobil
- Schuh-Know-how aus Pirmasens im Klassensaal der Zukunft
- Jumelage: Goldene Stadtehrenplakette für Karl Olive
- Biotechnologie in Pirmasens
- Glasfaserausbau
- Drehgenehmigungen
- Heimatbrief
- Karriere
- Ausbildungsberufe
- Studium Bauingenieurwesen
- Anwärter/in (m/w/d) für das 3. Einstiegsamt - Bachelor of Arts
- Anwärter/in (m/w/d) für das 2. Einstiegsamt - Verwaltungswirt/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Elektroniker/in
- Fachkraft Abwassertechnik
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Kfz-Mechatroniker/in
- Straßenbauer/in
- Tischler/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann
- Steinmetz/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration-1
- Erzieher/in in berufsbegleitender Teilzeitausbildung
- Stellenangebote Bewerberportal
- Ausbildungsberufe
- PS-Digital
- Ausschreibungen
- Wirtschaft
Aktuelles
Bildergalerie

© Stadt Pirmasens / Rüdiger Buchholz
Dachstuhlbrand Zwingerstraße
Einsatz für zwei Löschzüge. Die Brandbekämpfung wurde über die Drehleiter und über mehrere C-Rohre im Innenangrif durchgeführt. Personen kamen nicht zu Schaden.

© Stadt Pirmasens / Rüdiger Buchholz
Übergabe des Baumbiegesimulators
Der Baumbiegesimulator wurde durch Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes in Kooperation mit dem Brand- und Katastrophenschutzamt beschafft und in einer kleinen Feierstunde der Öffentlichkeit vorgestellt.
Videos
Aktuelles / Termine
Im Nachfolgenden präsentieren wir Ihnen einige Bilder über unsere vielfältige Arbeit mit einer kurzen Info über den jeweiligen Einsatz. Wir werden Sie hier von Zeit zu Zeit über aktuelle Einsätze oder Veranstaltungen von der Feuerwehr auf dem Laufenden halten. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht generell über alle Einsätze der Feuerwehr berichten. Dies ist Aufgabe der Medien. Vielmehr wollen wir Ihnen durch ausgewählte Einsätze einen Einblick über unsere spannende und abwechslungsreiche Arbeit geben.

© Stadt Pirmasens / Polizei PS
Gartenhausbrand
Vollbrand eines Gartenhauses außerhalb der bebauten Ortslage. Das Löschwasser musste über einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen bereitgestellt werden.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Bäume über der Fahrbahn
Durch eine größere Anzahl umgestürzter Bäume wurde die Zufahrt zu Wohnhäusern im Finkengarten blockiert.

© Stadt Pirmasens / Seebald
Scheunenbrand
Nach einem Blitzeinschlag brannte eine Scheune im Vorort Winzeln. Vollalarm für die Wehr. Die angrenzenden Gebäude konnten gehalten werden.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Verkehrsunfall B 10
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 10 wurden mehrere Personen verletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, band auslaufende Betriebsmittel und sicherte die Einsatzstelle ab.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Auf der Bahnbrücke kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der PKW Fahrer wurde eingeklemmt und durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Dachstuhlbrand
Bei einem Dachstuhlbrand in der Zweibrückerstraße kam eine Person ums Leben. Vollalarm für die Feuerwehr. Brandbekämpfung wurde im Innenangriff und über zwei Drehleitern durchgeführt.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Kaminbrand
Sicht auf den brennenden Kamin aus der Drehleiter. Der Kamin wurde über die Drehleiter gekehrt und der Brand dadurch bekämpft.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Brand eines Autotransporters
Auf der B 10 brannte die Sattelzugmaschiene eines Autotransporters in voller Ausdehnung. Hier kamen zwei C-Rohre und der Dachmonitor unseres 20/40 SL zum Einsatz.

© Stadt Pirmasens
Tierrettungseinsatz
Über die Drehleiter wurde an einer Hausfassade in der Schlossstraße ein Bienenschwarm eingefangen.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Gefahrguteinsatz
In einem Chemiebetrieb strömte während Wartungsarbeiten das CO² der Löschanlage aus. Die Feuerwehr führte Messungen durch und traf Maßnahmen, damit die Produktion weiterlaufen konnte.

© Stadt Pirmasens
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen.
Gemeinsam mit dem Garten- und Friedhofsamt beseitigte die Feuerwehr mit Hilfe der Drehleiter einen Baum, der drohte auf die Lembergerstraße zu stürzen. An diesem Tag zog ein Sturmtief über Pirmasens. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Meldung: Person unter LKW
Bei Bauarbeiten an einer sehr steilen Straße im Ortsteil Niedersimten setzte sich ein LKW in Bewegung. Ein Bauarbeiter wurde bei dem Versuch den LKW zu stoppen schwer verletzt. Ein PKW wurde gegen eine Hauswand gedrückt und unter dem LKW begraben. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze bei der Bergung des LKW.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Gebäudebrand
In der Hirschstraße brannte ein in der Renovierung stehendes Gebäude vom Erdgeschoß bis in das 2. Obergeschoß. Das Gebäude wurde nahezu komplett zerstört. Die Brandbekämpfung zog sich über Stunden hin. Die beiden direkt angebauten Nachbargebäude konnten gehalten werden.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Wohnungsbrand
In der Sonnenstraße kam bei einem Wohnungsbrand eine Person ums Leben. Tragisch an dem Einsatz war, dass es zum zweiten mal in dem Anwesen brannte. Beim ersten Brand einige Jahre zuvor starb der Sohn der jetzt verstorbenen Frau. Da an diesem Tag eine Ausbildung stattfand waren innerhalb kürzester Zeit über 30 Feuerwehrleute vor Ort. Trotzdem kam für die Frau jede Hilfe zu spät.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Schwimmen unter CSA
Auch Spaß muss sein. In den Sommermonaten geht unser Gefahrstoffzug baden... Und zwar unter Chemiekalienschutzanzügen im Pirmasenser Eisweiher. Die Übung dient nicht nur dem Spaß, die Kameraden üben das Ausrüsten und die Mobilität unter den flüssigkeits- und gasdichten Anzügen.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Technische Hilfeleistung
Die Feuerwehr musste während eines starken Schneetreibens das Flachdach des Plub Badeparks freischaufeln da befürchtet wurde, dass Schäden am Gebäude entstehen bzw. das Dach komplett einstürzen könnte. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Motorsägen Ausbildung
Da die Sturmschadenslagen immer mehr zunehmen werden im Forstwirtschaftlichen Bildungszentrum in Hachenburg Feuerwehrleute ausgebildet, um Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume zu beseitigen. Dadurch können wir unsere Fachämter bei größeren Schadenslagen unterstützen.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Brand eines Personenzuges
Im Bahnhof Pirmasens kam es zu einem Brand an einem Triebwagen eines Personenzuges. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte größerer Schaden vermieden werden. Personen wurden nicht verletzt.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
Dachstuhlbrand
2. Alarm für die Feuerwehr bei einem Dachstuhlbrand auf dem Sommerwald. Der Brand wurde über die Drehleiter, sowie über zwei Rohre im Innenangriff bekämpft.

© Stadt Pirmasens / Feuerwehr
PKW Brand
In der Volksgartenstraße brannte ein PKW. Da das Fahrzeug an einer abschüssigen Straße stand zog der Brand erhebliche Straßenreinigungsarbeiten nach sich.
Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich bei den vielen Fotografen bedanken, die uns immer wieder unterstützen und uns Bilder zukommen lassen. An dieser Stelle sollen hier Hr. Buchholz, Hr. Seebald und Hr. Veit stellvertretend für alle genannt werden. Ohne sie wäre so eine Bildergalerie nicht möglich, da uns leider oft nicht die Zeit bleibt um spektakuläre Bilder zu schiessen.