Brennendes Dach in der Schwanenstraße 

Aktuelles

Bildergalerie

Dachstuhlbrand Zwingerstraße

Einsatz für zwei Löschzüge. Die Brandbekämpfung wurde über die Drehleiter und über mehrere C-Rohre im Innenangrif durchgeführt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Übergabe des Baumbiegesimulators

Der Baumbiegesimulator wurde durch Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes in Kooperation mit dem Brand- und Katastrophenschutzamt beschafft und in einer kleinen Feierstunde der Öffentlichkeit vorgestellt.

Videos

Aktuelles / Termine

Terminabsage: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund der Corona Bestimmungen unseren diesjährigen Tag der offenen Tür absagen müssen. Wir hoffen, dass wir Sie im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen.


Im Nachfolgenden präsentieren wir Ihnen einige Bilder über unsere vielfältige Arbeit mit einer kurzen Info über den jeweiligen Einsatz. Wir werden Sie hier von Zeit zu Zeit über aktuelle Einsätze oder Veranstaltungen von der Feuerwehr auf dem Laufenden halten. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht generell über alle Einsätze der Feuerwehr berichten. Dies ist Aufgabe der Medien. Vielmehr wollen wir Ihnen durch ausgewählte Einsätze einen Einblick über unsere spannende und abwechslungsreiche Arbeit geben.


Gartenhausbrand

Vollbrand eines Gartenhauses außerhalb der bebauten Ortslage. Das Löschwasser musste über einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen bereitgestellt werden.

Bäume über der Fahrbahn

Durch eine größere Anzahl umgestürzter Bäume wurde die Zufahrt zu Wohnhäusern im Finkengarten blockiert.

Scheunenbrand

Nach einem Blitzeinschlag brannte eine Scheune im Vorort Winzeln. Vollalarm für die Wehr. Die angrenzenden Gebäude konnten gehalten werden.

Verkehrsunfall B 10

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 10 wurden mehrere Personen verletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, band auslaufende Betriebsmittel und sicherte die Einsatzstelle ab.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Auf der Bahnbrücke kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der PKW Fahrer wurde eingeklemmt und durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit.

Dachstuhlbrand

Bei einem Dachstuhlbrand in der Zweibrückerstraße kam eine Person ums Leben. Vollalarm für die Feuerwehr. Brandbekämpfung wurde im Innenangriff und über zwei Drehleitern durchgeführt.

Kaminbrand

Sicht auf den brennenden Kamin aus der Drehleiter. Der Kamin wurde über die Drehleiter gekehrt und der Brand dadurch bekämpft.

Brand eines Autotransporters

Auf der B 10 brannte die Sattelzugmaschiene eines Autotransporters in voller Ausdehnung. Hier kamen zwei C-Rohre und der Dachmonitor unseres 20/40 SL zum Einsatz.

Tierrettungseinsatz

Über die Drehleiter wurde an einer Hausfassade in der Schlossstraße ein Bienenschwarm eingefangen.

Gefahrguteinsatz

In einem Chemiebetrieb strömte während Wartungsarbeiten das CO² der Löschanlage aus. Die Feuerwehr führte Messungen durch und traf Maßnahmen, damit die Produktion weiterlaufen konnte.

Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen.

Gemeinsam mit dem Garten- und Friedhofsamt beseitigte die Feuerwehr mit Hilfe der Drehleiter einen Baum, der drohte auf die Lembergerstraße zu stürzen. An diesem Tag zog ein Sturmtief über Pirmasens. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz.

Meldung: Person unter LKW

Bei Bauarbeiten an einer sehr steilen Straße im Ortsteil Niedersimten setzte sich ein LKW in Bewegung. Ein Bauarbeiter wurde bei dem Versuch den LKW zu stoppen schwer verletzt. Ein PKW wurde gegen eine Hauswand gedrückt und unter dem LKW begraben. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze bei der Bergung des LKW.

Gebäudebrand

In der Hirschstraße brannte ein in der Renovierung stehendes Gebäude vom Erdgeschoß bis in das 2. Obergeschoß. Das Gebäude wurde nahezu komplett zerstört. Die Brandbekämpfung zog sich über Stunden hin. Die beiden direkt angebauten Nachbargebäude konnten gehalten werden.

Wohnungsbrand

In der Sonnenstraße kam bei einem Wohnungsbrand eine Person ums Leben. Tragisch an dem Einsatz war, dass es zum zweiten mal in dem Anwesen brannte. Beim ersten Brand einige Jahre zuvor starb der Sohn der jetzt verstorbenen Frau. Da an diesem Tag eine Ausbildung stattfand waren innerhalb kürzester Zeit über 30 Feuerwehrleute vor Ort. Trotzdem kam für die Frau jede Hilfe zu spät.

Schwimmen unter CSA

Auch Spaß muss sein. In den Sommermonaten geht unser Gefahrstoffzug baden... Und zwar unter Chemiekalienschutzanzügen im Pirmasenser Eisweiher. Die Übung dient nicht nur dem Spaß, die Kameraden üben das Ausrüsten und die Mobilität unter den flüssigkeits- und gasdichten Anzügen.

Technische Hilfeleistung

Die Feuerwehr musste während eines starken Schneetreibens das Flachdach des Plub Badeparks freischaufeln da befürchtet wurde, dass Schäden am Gebäude entstehen bzw. das Dach komplett einstürzen könnte. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin.

Motorsägen Ausbildung

Da die Sturmschadenslagen immer mehr zunehmen werden im Forstwirtschaftlichen Bildungszentrum in Hachenburg Feuerwehrleute ausgebildet, um Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume zu beseitigen. Dadurch können wir unsere Fachämter bei größeren Schadenslagen unterstützen.

Brand eines Personenzuges

Im Bahnhof Pirmasens kam es zu einem Brand an einem Triebwagen eines Personenzuges. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte größerer Schaden vermieden werden. Personen wurden nicht verletzt.

Dachstuhlbrand

2. Alarm für die Feuerwehr bei einem Dachstuhlbrand auf dem Sommerwald. Der Brand wurde über die Drehleiter, sowie über zwei Rohre im Innenangriff bekämpft.

PKW Brand

In der Volksgartenstraße brannte ein PKW. Da das Fahrzeug an einer abschüssigen Straße stand zog der Brand erhebliche Straßenreinigungsarbeiten nach sich.

Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich bei den vielen Fotografen bedanken, die uns immer wieder unterstützen und uns Bilder zukommen lassen. An dieser Stelle sollen hier Hr. Buchholz, Hr. Seebald und Hr. Veit stellvertretend für alle genannt werden. Ohne sie wäre so eine Bildergalerie nicht möglich, da uns leider oft nicht die Zeit bleibt um spektakuläre Bilder zu schiessen.

Vielen Dank für Ihre Arbeit und Mühe!