Exefest 2019 Feuerwerk über Rathaus 

Kommen und Kultur erleben

Veranstaltungen für Erwachsene

Veranstaltungen in 2025


Donnerstag, 17. April 2025, 19.30 Uhr, Carolinensaal (Nachholtermin)

Konzert mit Songs von den Beatles mit der Band Sgt. Pepper's Acoustic Revolution

AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT


Die Sängerin Katrin Seibert und der Gitarrist Thomas Schneider bilden zwei Drittel des seit Jahren im Raum Zweibrücken/St. Wendel etablierten Trios „Two Young“. Beide sind auch als Solokünstler gerne gesehene Gastmusiker in anderen Formationen. Ihre persönliche und musikalische Nähe zu dem Sänger und Gitarristen Klaus Reiter aus Pirmasens führte zu einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit.

Seibert verfügt über eine markante, aber auch wandelbare Stimme, die mal dominant im Vordergrund sein kann, sich aber auch harmonisch in einen Satzgesang einfügt. Ihr kongenialer Partner ist ein erfahrener und versierter Gitarrist, der ebenfalls eine ähnlich variable Stimme hat.

Klaus Reiter hat langjährige Bühnenerfahrung, spielte in diversen regionalen Bands, organisierte als Teilnehmer jahrelang die Sessions der „PS Allstars“ und ist Begründer und Organisator der bereits seit 2005 monatlich bzw. vierteljährlich stattfindenden Unplugged-Veranstaltungen „Park Song“ und „Park Song Spezial“, die inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.  In den letzten Jahren ist er vorwiegend im Akustik–Duo  oder –Trio oder als Solomusiker unterwegs.

Alle Musiker verbindet die Begeisterung für mehrstimmigen Gesang im Allgemeinen, aber auch für die Beatles im Besonderen. Durch ihre musikalischen Möglichkeiten sind sie prädestiniert für ein Programm mit den Songs der „Fab Four“. Entsprechend der Instrumentierung hat das Trio in erster Linie die Beatles-Songs ausgewählt, die auch im Original vorwiegend akustisch geprägt sind. Natürlich darf der ein oder andere Klassiker wie etwa „Let it be“ oder „Here comes the sun“ nicht fehlen.

Einlass in den Carolinensaal ist um 19 Uhr bei freier Platzwahl. In der Pause wird zu einem Sektumtrunk und guten Gesprächen eingeladen.

Eintrittskarten zum Preis von € 14 sind ab Montag, 17. März 2025, in der Stadtbücherei während ihrer Öffnungszeiten erhältlich. Verbindliche Reservierungen sind per Tel. 06331 842359 bzw. per Mail möglich.


------------------------------------------------------------------------------------

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Carolinensaal

Pälzer Owend - Gebabbel un Gsang mit Michel un Monji


„Unsere Liebe zur Pfalz wird an diesem Abend spürbar sein“, versprechen Michael Landgraf und Monji El Beji an.

Auf Einladung der Stadtbücherei Pirmasens werden beide einen mitreißenden „Pälzer Owend“ mit „Gebabbel un Gsang“ gestalten.

Michael Landgraf ist bekannter Schriftsteller, Pälzer Parrer und Generalsekretär des deutschen PEN. Viele seiner inzwischen 140 Bücher hat er der Pfalz gewidmet. Mit seinem „Pfälzisch“-Band im DUDEN-Verlag hat er ein Grundlagenwerk geschaffen.

Monji El Beji ist der kultige Leadsänger der Bands Woifeschdkänisch und Fine R.I.P. Musikalisch rockt er seit über 25 Jahren „uff Pälzisch“ große und kleine Bühnen. Mit dem Song „Schorlekontakt“ hat er mit seinen „Jungs“ gerade einen aktuellen Frühlings- und Sommerhit gelandet, der innerhalb von einer Woche mehr als zwei Millionen mal aufgerufen wurde. 

Humorvoll wird Michael Landgraf bei seinem „Gebabbel“ über die Pfalz als Paradies, deren Regionen sowie über ihre Sprachlandschaften philosophieren. Er wird dabei erläutern, warum das Pfälzische wohl die „Ursprooch“ der Menschheit war und daher als Weltsprache taugt. Historische Ereignisse in der Pfalz werden mit Anekdoten ausgeschmückt. Dazu gehören Auswanderergeschichten, wie sie im aktuellen Kino-Spielfilm „Hiwwe wie Driwwe 2“ dokumentiert sind. Darin sind Monji El Beji als Hauptdarsteller und Michael Landgraf als „Erklärbär“ zu sehen.

Mitreißende Lieder werden beim „Gsang“ von Monji El Beji mit seinen Musikerkollegen Alex Franken und Christoph Erbach zum Besten gegeben. Darunter sind viele ihrer Hits wie „Hey Palz“, „Dehäm is Dehäm“ und „L´ amour de Palz“. Erbach und Franken gehören ebenfalls den Formationen Woifeschdkänisch und Fine.R.I.P. an.

Einlass in den Carolinensaal ist um 19 Uhr bei freier Platzwahl.

In der Pause sind Sie zu einem Umtrunk mit Rieslingschorle eingeladen.

Eintrittskarten zum Preis von € 17 sind ab Dienstag, 22. April 2025, in der Stadtbücherei während ihrer Öffnungszeiten erhältlich. Verbindliche Reservierungen sind per Tel. 06331 842359 bzw. per Mail möglich.

-----------------------------------------------------------

Freitag, 29. August 2025, 19.30 Uhr, Forum Alte Post
Filmpreview "Neuengland" und Vortrag mit dem NDR-Journalisten Klaus Scherer


Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Carolinensaal
Lesung mit dem in Rodalben geborenen Autor Peter Kern: "Dorfansicht mit Nazis"
Als Gast: Peter Conrad


Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Forum Alte Post
Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt: "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts"