ACHTUNG!
Aufgrund des "harten" Lockdowns schließt auch die Stadtbücherei ab Mittwoch, 16. Dezember 2020.
Trotzdem müssen Sie nicht auf Ihren Lesegenuss verzichten. Hier finden Sie unsere Angebote während des Corona-Lockdowns!
Aktuell und neu: Das neue Angebot ab Mittwoch, 17. Februar 2021!

Englischsprachige E-Books und E-Audios: OverDrive Rheinland-Pfalz
Nähere Informationen finden Sie hier!
Neu - Neu - Neu! 3. Band der Please-Reihe an Stadtbücherei überreicht!
Lora Flynn alias Adriana Leibrock hat den 3. Band ihrer Please-Reihe "Please stay with me" der Stadtbücherei überreicht.
Im untenstehenden Video sind Stadtbücherei-Dezernent Denis Clauer und Büchereileiterin Ulrike Weil im Gespräch mit der Autorin.
Stell dir vor, es gäbe einen Ort …
„… an dem man ungestört über die Zukunft nachdenken oder in eine gute Geschichte eintauchen kann, an dem man »das nächste große Ding« erfinden oder sich über das Weltgeschehen austauschen kann. Einen Ort, an dem man etwas ausprobieren, lernen und verstehen kann. Wo man sich vernetzt – mit Menschen aus aller Welt oder von nebenan. So ein Ort ist deine Bibliothek!“
Das Wichtigste auf einen Blick
- Anmeldung und Bibliotheksausweis
Sie möchten gerne etwas ausleihen? Dann benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
Die Bibliothek kostenlos nutzen können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sowie öffentliche Institutionen (Schulen, Kindergärten) und Senioreneinrichtungen, Schüler ab 18 Jahren, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Personalausweis mit oder ein Dokument, aus dem zweifelsfrei Ihre Adresse hervorgeht.
Bei Kindern bis 16 Jahren benötigen wir die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
- Verlängerung von Medien
Jede Benutzerin und jeder Benutzer der Stadtbücherei Pirmasens kann ausgeliehene Medien verlängern. Die Leihfrist kann entweder telefonisch bei der Ausleihtheke unter Telefon 06331 842-365, per Mail an stadtbuecherei@pirmasens.de oder persönlich in der Bücherei verlängert werden.
Auch über den Internetkatalog Web-OPAC können selbstständig Medien verlängert werden - Vormerkung entliehener Medien
Suchen Sie ein Medium, das gerade entliehen ist, so besteht die Möglichkeit, sich diesen Titel gegen eine Gebühr von 1,00 Euro vormerken zu lassen. Sie werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt, sobald das Medium wieder im Haus ist. Über den Internetkatalog Web-OPAC können Sie selbstständig Medien vorbestellen.
- Recherche im Internetkatalog (Web-OPAC)
Hier können Sie auf unseren eigenen Internetkatalog zugreifen, das heißt, online im Bestand der Stadtbücherei recherchieren, Ihr eigenes Bibliothekskonto einsehen sowie Medien verlängern und vorbestellen: Internetkatalog
- Kostenloses Streaming von Musik und Filmen
Im jährlichen Beitrag enthalten - unser neuer Service für Sie!
Zur Nutzung der Online-Angebote benötigen Interessierte einen Leseausweis der Stadtbücherei. Wenn Sie solch einen Leseausweis noch nicht besitzen, können Sie den Antrag downloaden, ausfüllen und unterschrieben per Mail an stadtbuecherei@pirmasens.de senden oder bei der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19, einwerfen.
Die zugeteilte Leseausweisnummer und das dazugehörige Passwort erhalten Sie per Mail oder wird Ihnen per Post zugesandt.
- Gebühren
Jahrespauschale € 15,00 oder Einzelausleihe (pro Ausleihvorgang) € 1,50 Verlängerung (bei Einzelausleihe) € 1,50 Vorbestellung € 1,00 Ersatzausweis € 2,60 Internetnutzung, je angefangene halbe Stunde € 0,50 Computerausruck € 0,15 Fernleihbestellung € 2,00 Ausleihe von AV-Medien (nur aus der Erwachsenenbücherei, bis zu 5 CDs plus bis zu 2 DVDs) € 1,00 Mahngebühr, in der 1. Woche pro Medium € 0,50 Mahngebühr, jede weitere Woche pro Medium € 1,00 - Kostenloser MEDIEN-BRING-UND-ABHOL-SERVICE© Pixabay
Menschen, die älter und gesundheitlich benachteiligt sind, nicht mehr selbstständig die Stadtbücherei besuchen können und innerhalb des Stadtgebiets Pirmasens wohnen. Können sich Medien kostenlos von ehrenamtlichen Helfern des Seniorennetzwerks nach Hause liefern lassen.
Immer mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr nach Terminabsprache.
Vorbestellungen nehmen wir bis zum Vortag, 12 Uhr, entgegen unter Tel. 06331 842359 oder per Mail: stadtbuecherei@pirmasens.de .
Über den Internetkatalog der Stadtbücherei WebOPAC können gewünschte Titel recherchiert werden.
Das Stadtbücherei-Team hilft Ihnen auch gerne bei der Auswahl!Nach Ablauf der Leihfrist werden die Medien bei Ihnen zuhause abgeholt und wieder zurückgebracht, auch immer mittwochs nach Terminvereinbarung zwischen 9 und 12 Uhr.
Sie benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Pirmasens. Der Jahresbeitrag beträgt nur € 15. Antragsformulare können Ihnen postalisch oder über unsere ehrenamtlichen Helfer geliefert werden. Diese sind auch gerne beim Ausfüllen der Anmeldung behilflich.
- Onleihe - Ausleihe von digitalen Medien
Die ONLEIHE ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Bibliotheksnutzer. Sie können in einer Art „virtuellen Zweigstelle“ auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten Sachbücher, Romane, Hörbücher, Sach- und Lernvideos sowie Zeitungen und Zeitschriften ausleihen. Geboten werden ca. 100.000 elektronische Medien zum sog. „Download“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Ausleihe aus der ONLEIHE ist für Mitglieder der angeschlossenen Bibliotheken kostenlos. Auch Mahngebühren fallen keine an, da am Ende der Leihfrist eine automatische „Rückgabe“ der Medien erfolgt.
E-Books und Hörbücher können 21 Tage und Videos 7 Tage ausgeliehen und je nach Medium auf einem PC, einem E-Book-Reader (Ausnahme: Kindle von Amazon), einem Tablet oder per Streaming genutzt werden.
Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings die Begleichung der Jahresgebühr in Höhe von € 15.
Was ist interessant?






Öffnungszeiten