- Leben in PS
- Bürgerservice
- Bürger-Service-Center
- Standesamt
- Aktuelle Nachrichten
- Veranstaltungen
- Notdienste
- Neu in Pirmasens
- Abfallentsorgung
- Was ist wo? Ämterübersicht von A-Z
- Kultur
- Kulturprogramm
- Hugo Ball
- Museen und Ausstellungen
- Stadtarchiv
- Gedenkprojekt
- Aktuelles Gedenken
- Projektarbeit
- Dezentrale Gedenkorte
- Albrechtstraße 4
- Alleestraße 16
- Alleestraße 37
- Alte Häfnersgasse 12
- Am Nagelschmiedsberg 8
- Bahnhofstraße 10
- Bahnhofstraße 22-26
- Bitscher Straße 22
- Buchsweilerstraße 15
- Buchsweilerstraße 28
- Burgstraße 10
- Exerzierplatzstraße 13
- Fröbelgasse 7
- Gasstraße 8-10
- Hauptstraße 26
- Hauptstraße 58
- Joßstraße 15
- Kaiserstraße 43
- Klosterstraße 1a
- Maximilianstraße 9
- Ringstraße 36-38
- Schäferstraße 20
- Schloßstraße 21
- Schloßstraße 55
- Schützenstraße 9
- Synagogengasse 3
- Teichstraße 10
- Turnstraße 11
- Volksgartenstraße 12
- Wagenstraße 4
- Walter-Slodki-Platz
- Winzlerstraße 36-40
- Zweibrücker Straße 40
- Rundgang am Stelendenkmal
- Opfer des Nationalsozialismus
- Bildung
- Schulverwaltungsamt
- Volkshochschule
- Deutsche Schuhfachschule
- Hochschule
- Kommunales Studieninstitut KSI
- Stadtbücherei
- Angebote außerhalb unserer Öffnungszeiten
- Kinder-/Jugendbücherei
- LESESOMMER
- VorLeseSommer
- Geschichte der Stadtbücherei
- Fernleihe bestellen
- Ausstellungen und Büchertische
- Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Mediensuche in Bibliothekskatalogen und im Buchhandel
- Onleihe und Streaming-Dienste
- Veranstaltungen für Erwachsene
- Sondersammlungen
- Downloads/Formulare/Informationen/Bankverbindung
- Kontakt/Team
- FAQs
- Links
- Kunstautomat
- Hygienekonzept
- Lebenslagen
- Familien
- Jugend
- Senioren
- Menschen mit Behinderungen
- Soziales
- Asylbewerberleistungen
- Bestattungskosten
- Betreuungsbehörde
- Blindenhilfe / Landesblindengeld
- Drogenberatung
- Eingliederungshilfe
- Grundsicherung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Krankenhilfe
- Rentenanträge / Rentenberatung
- Wohngeldstelle
- Ehrenamtskarte
- Standesamt
- Schiedsamt Streitschlichter
- Gleichstellung
- Friedhofswesen
- Einkaufen
- Planen, bauen, wohnen
- Bauordnung
- Stadtplanung
- Kommunales Bauen
- Stadtentwässerung
- Tiefbau - Bauverwaltung und Umweltrecht
- Immobilienportal
- Bauhilfe GmbH
- Stadtteile und Ortsbezirke
- Umwelt, Naturschutz & Klima
- Umweltschutz
- Gewässer - und Immissionsschutz
- Umweltberatung
- Energiesparen und Vorsorgen
- Abfallarm feiern... mobil Spülen
- Umwelttipps...
- Earth-Hour 2023
- Welt-Wassertag 2023
- Mehrweg -Angebotspflicht
- E-Waste Day
- sparsame Haushaltsgeräte
- Plastiktütenverbot u Pfand
- Weihnachten konsumfrei
- Mehrweg - für Umwelt und Klima
- Fallobst entsorgen
- Mikroplastik vermeiden
- Winterquartiere für Gäste im Garten
- Richtig Lüften und Heizen
- Geschenke schön und nachhaltig verpacken!
- Sicherheit bei Schnee und Eis
- Zitrusfrüchte in die Biotonne?
- Energiespartipps
- Bunte Vielfalt statt Tristesse
- Wer summt denn da?
- Trinkwasser schützen
- Sommerzeit - Grillzeit
- Einwegverbot seit Juli in Kraft
- Winterdienst und Streupflicht
- Ernten erlaubt - Aktion Gelbes Band
- Saatgutautomat
- Grünflächenmanagement
- Naturschutz
- Nachhaltigkeit
- Gesellschaft, Freizeit & Sport
- Verkehr & Parken
- Brand und Katastrophenschutz
- Bürgerservice
- Tourismus
- Rathaus
- Verwaltung
- Politik und Gremien
- Allgemeine Ordnungsaufgaben
- Presse
- Erdbeben-Hilfe
- Energiesparen und Vorsorgen
- Aktionsbündnis
- Pressemappen
- Pressemitteilungen
- Berichte
- Lüftungsanlagen
- IKZ-Modellvorhaben Südwestpfalz
- Büchertauschbox im Winzler Viertel
- Pirmasens wird „Host Town“
- Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien für Babys und Kleinkinder
- Sauber Feiern ohne Abfall: Stadt Pirmasens verleiht Profi-Spülmobil
- Schuh-Know-how aus Pirmasens im Klassensaal der Zukunft
- Jumelage: Goldene Stadtehrenplakette für Karl Olive
- Biotechnologie in Pirmasens
- Glasfaserausbau
- Drehgenehmigungen
- Heimatbrief
- Karriere
- Ausbildungsberufe
- Studium Bauingenieurwesen
- Anwärter/in (m/w/d) für das 3. Einstiegsamt - Bachelor of Arts
- Anwärter/in (m/w/d) für das 2. Einstiegsamt - Verwaltungswirt/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Elektroniker/in
- Fachkraft Abwassertechnik
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Kfz-Mechatroniker/in
- Straßenbauer/in
- Tischler/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann
- Steinmetz/in
- Fachinformatiker/in Systemintegration-1
- Erzieher/in in berufsbegleitender Teilzeitausbildung
- Stellenangebote Bewerberportal
- Ausbildungsberufe
- PS-Digital
- Ausschreibungen
- Wirtschaft
Overdrive
Overdrive

© Overdrive
Mit Overdrive Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen im Verbund mit rund 50 weiteren rheinland-pfälzischen Bibliotheken eine neue Plattform speziell für englischsprachige E-Books, Hörbücher und E-Magazines an. Betreiber der Plattform ist der US-amerikanische Anbieter OverDrive, der in Amerika marktführend ist.

© Overdrive
Die Funktionsweise von OverDrive ist ähnlich der Onleihe. Leihen Sie die Titel bequem mit ihrem PC oder Laptop aus, übertragen Sie die E-Books auf ihren E-Book-Reader oder nutzen Sie ganz einfach die Libby-App mit ihrem Tablet oder Smartphone. Es ist auch möglich, E-Books und Hörbücher direkt im Webbrowser zu lesen oder zu hören.
Alles, was Sie brauchen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
Ausleihen mit der Libby App
Libby im App-Store für Apple, Android oder Windows-Geräte herunterladen.
Die Stadtbücherei Pirmasens auswählen.
Benutzernummer und Passwort des Bibliotheksausweises eingeben
Mit der Libby-App E-Books und Hörbücher ausleihen und verwalten
Über das Bücherregal haben Sie Zugriff auf ihre gesamten Entleihungen.
Get started with Libby
Libby is a free app where you can borrow ebooks and digital audiobooks from our library. You can stream books with Wi-Fi or mobile data, or download them for offline use and read anytime, anywhere. All you need to get started is a library card. Libby is available for Android, iOS, Windows 10, some Chromebooks, and in your browser at libbyapp.com.
Install the Libby app from your device's app store
Or, visit libbyapp.com in your Chrome, Firefox, Safari, or Edge browser.
In Libby, follow the prompts to find our library and sign in with a valid library card.
Browse our library's collection and borrow a title.
Borrowed titles appear under Shelf > Loans and download to the app automatically when you're connected to Wi-Fi, so you can read them when you're offline.
Bei Problemen und Fragen finden Sie Hilfe unter https://overdrive-hilfe.de/ oder in der Stadtbücherei unter Tel. 06331 842359 bzw. per Mail: stadtbuecherei@pirmasens.de

© Overdrive
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.

© OverDrive
Leser*innen der Stadtbücherei Pirmasens können bei Deutschlands erstem bundesweiten digitalen Buchclub "Leselounge mit Libby" in einen Kriminalroman eintauchen.
Vom 15. bis 29. März 2023 können Nutzer*innen der Stadtbücherei Pirmasens mit ihrem Bibliotheksausweis gemeinsam mit Tausenden anderen kostenlos den Roman Weißer Flieder der schwedischen Autorin Cecilia Sahlström lesen.
Leser*innen können deutschlandweit das E-Book und das Hörbuch in teilnehmenden Bibliotheken vor Ort ohne Wartezeiten oder Vormerkungen abrufen, indem sie die Libby-App herunterladen oder https://rlp.overdrive.com besuchen.
In "Weißer Flieder" naht der Sommer in der südschwedischen Universitätsstadt Lund und für die vielen Studenten stehen die Semesterferien vor der Tür. Doch während die skandinavischen Abende endlich wieder länger werden, legt sich ein Schatten über Lund. Im Stadtpark wird ein Mädchen schwerverletzt aufgefunden. Nicht weit von dort wird ein junger Mann bewusstlos geschlagen. Beide Opfer halten weißen Flieder in den Händen. Polizeikommissarin Sara Vallén wird mit dem Fall beauftragt und gleich wieder abkommandiert, als sich herausstellt, dass ihr eigener Sohn der Hauptverdächtige ist. Um ihn zu retten, beginnt Sara ihre eigenen Ermittlungen.
Der Krimi kann während der Leselounge mit Libby vom 15. bis 29. März in teilnehmenden Bibliotheken in Deutschland ausgeliehen werden. Das E-Book und das Hörbuch können auf allen gängigen Computern und Geräten gelesen werden, darunter tolino und Kobo®-Tablets und E-Reader, iPhone®, iPad®, Android™-Telefone und -Tablets und Chromebook™, ohne Wartezeiten oder Vormerkungen. Der Titel läuft am Ende der Leihfrist automatisch aus und es fallen keine Säumnisgebühren an.
Nun erweitert durch E-Magazines!

© Overdrive
Ab sofort auch fremdsprachige eMagazines zu Politik, Lifestyle, Sport, Gesundheit, Ernährung, Spiel, Handwerk und vieles mehr.
Darunter sind vor allem englischsprachige Titel wie The Economist, The New Yorker, National Geographic, Hello!, US Weekly, InTouch, Vogue, und Rolling Stone. Aber auch Zeitschriften in Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Deutsch, Russisch und einigen anderen Sprachen stehen zur Ausleihe zur Verfügung. Die jeweils aktuelle Ausgabe ist für alle Leserinnen und Leser gleichzeitig verfügbar, so dass keine Wartezeiten entstehen.