Altes Bild von Hauptpost 

Audioguide

Jugendforum: AudioGUide

Auf den Punkt gebracht − "Uff de Punkt gebrung"
Audioguide wurde am 23. November 2022 um eine Station erweitert

Beigeordneter Denis Clauer zusammen mit der Vorsitzenden des Historischen Vereins Pirmasens e.V., Heike Wittmer, den Sprecher/innen Emilia Koslowski und Denise Wilzius bei der Einweihung am 23. November 2022
Flyer zum Projekt "Audioguide: Auf den Punkt gebracht"


Am Mittwoch, den 23. November 2022, wurde der Audioguide mit einer Stele an der CityStar-Jugendherberge Pirmasens um eine Station erweitert. Die Stele ist nun am Haupteingang der Jugendherberge zu finden. Emilie Koslowski liest den historischen Aspekt der ehemaligen Hauptpost; Denise Wilzius die Pirmasenser Mundart.

Audioguide: Uff de Punkt gebrung

Mit kurzen Audiodateien gibt der hörbare Stadtrundgang Auf den Punkt gebracht - Uff de Punkt gebrung einen
Einblick in verschiedene Aspekte der Pirmasenser Stadtgeschichte und thematisiert zugleich die Pirmasenser Mundart.

Beim Projekt wirkten Schüler der RealschulePlus Kirchberg, die Schulsozialarbeiterin Gabi Barthel, Auszubildende
der Stadtverwaltung sowie Gästeführer/innen der Stadt Pirmasens mit. Begleitet vom Stadtarchiv kristallisierten
sich während des Arbeitsprozesses Stationen heraus, die allen besonders erwähnenswert schienen.

Neben Geschichten und Anekdoten hören Besucher, Zugezogene und Einheimische bei jeder Station ein Wort in
Bärmesenser Dialekt.

An jeder Station steht ein ca. ein Meter hoher Stahlpfosten mit der Aufschrift: „Auf den Punkt gebracht“ bzw. „Uff de Punkt gebrung“. Darauf, gut sichtbar, befindet sich ein QR-Code, der mittels eines QR-Code-Scanners über das Smartphone abgerufen werden kann. Die Verknüpfungen führen über die Webseite der Stadt Pirmasens zu den jeweiligen Hördateien. Das Jugendforum und die Gästeführer/innen der Stadt Pirmasens wünschen allen Zuhörern des Audioguides interessante Einblicke in die Stadtgeschichte.