Luftbild von Gewerbegebiet Erlenteich 

Predictive Maintenance richtig umsetzen: Bewährte Vorgehensweisen und Praxisbeispiele

Innovationen brauchen Ressourcen und Partner. Die Technische Universität Kaiserslautern öffnet Unternehmen den Zugang zu neuen Technologien, klärt auf über Trends und ihre Einsatzfelder im betrieblichen Kontext.

 

Bei Insight InTU Research geht es am 02. Dezember um Predictive Maintenance.

Dr. Benjamin Adrian vom Fraunhofer ITWM zeigt Ihnen in seinem Vortrag unmittelbare Vorteile von »Predictive Maintenance« auf und erläutert anhand laufender Projekte und Umsetzungen mit Kunden, wie man effektiv erste Systeme in Betrieb nehmen kann.

 

Wann? Donnerstag, 02. Dezember, 17:00 Uhr. (Anmeldeschluss: 30.11.2021, 12:00 Uhr.)

Wo? Online.

Titel: „Predictive Maintenance richtig umsetzen: Bewährte Vorgehensweisen und Praxisbeispiele " mit Dr. Benjamin Adrian (ITWM).

 

Melden Sie sich an: >> Anmeldung

 

Fragen beantworten:

Emmanuelle Heyer
Transfermanagerin
TU Kaiserslautern, RTI 
0631 205 5343
heyer(at)rti.uni-kl.de

Dr. Lutz Schowalter
Kommunikationsmanager 
TU Kaiserslautern, RTI 
0631 205 5340 
schowalter(at)rti.uni-kl.de