Luftbild von Gewerbegebiet Erlenteich 

Digitale Zukunft mit Dir! Einladung Impuls und Workshop zur Tokenisierung

Die Tokenisierung hält jetzt schon Einzug in unseren Alltag. Zum einen entwickelt sich der Zahlungsverkehr immer weiter hin zu kontaktlosen digitalen Bezahlungen. Zum anderen könnte der potenzielle Markteintritt von privaten Kryptowährungen, die nicht mehr an eine nationale Währung, einen Währungskorb oder andere Vermögenswerte gebunden sind, zu einem Bedeutungsverlust von Zentralbankgeld beitragen.

Aktuell befinden sich bereits 14 % der CBDC-Projekte, darunter in China und Schweden, im Pilot-Stadium. Auch wenn die CBDC-Bemühungen der Europäischen Zentralbank vergleichs-weise verhalten sind, können Unternehmen hierzulande schon heute auf einen Marktvorteil hinarbeiten, indem sie ein profundes Verständnis für den digitalen Zahlungsverkehr inkl. Kryp-towährungen entwickeln.

Im Online-Workshop rund um die Tokenisierung wird es vor allem um die Frage gehen, was passiert, wenn klassische Währungen wie der Dollar als Weltwährung abgelöst werden. Fol-gende Aspekte stehen im Mittelpunkt:

  • Würde ein digitaler Euro das Bargeld ersetzen?
  • Welche Folgen hätte die Ausgabe eines digitalen Euro für den Bankensektor?
  • Wäre ein digitaler Euro eine Alternativwährung innerhalb des Eurosystems?
  • Welche Daten werden gilt es zu verarbeiten, wenn mit digitalen Euro bezahlt wird?
  • Wie sieht es mit der Weitergabe von Daten zum Zahlungsverhalten der Menschen an staatliche Stellen und andere öffentliche Einrichtungen aus?

Teilnehmende müssen keine Vorkenntnisse mitbringen.  

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit!
Zur kostenfreien Anmeldung: https://tuk-anmeldungen.procampus.de/de/digitale-zukunft-mit-dir-tokenisierung/
Weitere Informationen: https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/tokenisierung-digitaler-euro-und-beschleunigung-des-krypto-und-nft-wachstums/

Ihre Ansprechpartnerin:

Nadine Wermke

Koordinatorin

E-Mail: wermke@rti.uni-kl.de