Die Ausbildung...
- dauert 3 Jahre
- beginnt jeweils am 01.08.
- findet blockweise an der Berufsbildenden Schule in Kaiserslautern und in überbetrieblichen Lehrgängen bei der Handwerkskammer Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern statt
- bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie z. B. Asphalt-, Beton- und Pflasterarbeiten
- gewährt durch Hospitationen Einblicke in die Arbeit privater Bauunternehmen
Wir bieten...
- Förderung und Unterstützung während der Ausbildung durch engagierte Facharbeiter und den Meister
- Einblick in die vielfältigen Aufgaben im Bereich Straßenbau des Wirtschafts- und Servicebetriebes (WSP) der Stadt Pirmasens
- sichere und krisenfeste berufliche Perspektive
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- umfangreiches Begrüßungsprogramm
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (derzeit 1.018 € - 1.168 €) zuzüglich Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschüssen und Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub
- geregelte Arbeitszeiten
- arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zum Betriebssport – zum Teil als Arbeitszeit gewertet
- für die Dauer der Ausbildung ein eigenes Notebook
- Teamentwicklungsmaßnahmen im Kreis der Auszubildenden
Wir erwarten...
- einen guten Schulabschluss (mindestens Berufsreife)
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- körperliche Fitness
- handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude am Arbeiten im Freien