Geschenke schön und nachhaltig verpacken!
Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Schenkens. Schenken macht bekanntlich Freude - die dabei entstehenden Müllberge eher nicht: Geschenkpapier und -verzierungen landen kurz nach dem Auspacken bereits in der Mülltonne.
Das muss nicht sein!
Geschenke lassen sich mit einfachen Mitteln schön und nachhaltig einpacken. So werden nicht nur Abfall vermieden und Ressourcen geschont - jedes Geschenk wird so zu einem ganz persönlichen Kunstwerk.
Hier einige Ideen wie Sie Weihnachtsgeschenke nachhaltig einpacken können:

Ein Geschirrtuch hübsch um das neue Kochbuch gewickelt und mit einer Stoffschleife verziert...
Ein neuer Schal in den eine schöne Seife oder eine duftende Kerze verpackt wird...

TIPP: Kerne von Toilettenpapier oder Küchenrollen eigenen sich besonders gut für kleine Geschenke und können auf die benötigte Länge zugeschnitten werden.
Geschenk reinlegen , die Enden zusammendrücken und hübsch verzieren...

Stofftücher können genauso wie Papier in allen Variationen um das Geschenk gewickelt, gefaltet oder geknotet werden ...
Man kann Stoffreste verwenden (z.B. Stücke einer alten Tischdecke, einen Schal den man nicht mehr trägt…) oder attraktive Tücher selbst herstellen...


Sauber ausgespült sind sie mit ihren oft schönen Mustern der echte Hingucker unterm Weihnachts-baum.
Pluspunkt: Der Beschenkte kann an Hand der Form nicht erraten, was er geschenkt bekommt...

Achten Sie auf Stoffe aus nachhaltigem Material!
Einfache Zugbandbeutel - ähnlich wie ein Wäschesack - können leicht selbst genäht werden. Anleitungen dafür findet man kostenlos im Internet.

Nach Lust und Laune dekoriert, sehen die Leckereien im Glas sehr verlockend aus.
Zerdrückt wird auch nichts!
TIPP: Auch Gutscheine oder Geldgeschenke lassen sich im Glas oder einer sauberen Falsche umwelt-freundlich verpacken.

man kann einfach Papiere verwenden, die schon vorhanden sind und daraus Kollagen basteln
...oder etwas thematisch zum Geschenk passendes - z.B. Notenblätter zum Verpacken einer CD - nehmen.
Wenn das „alte Papier“ zu langweilig ist, kann man es bedrucken - dafür eigenen sich besonders gut Kartoffelstempel...

Geschenkpapiere mit dem Blauen Engel sind im Internet oder auch in Drogerie- und Supermärkten erhältlich.