Aufnahme Song für Pirmasens mit großem Publikum

Zukunft im Blick: Karrierestart mit optimalen Perspektiven

Den Schulabschluss in der Tasche – und was nun? Bei der Wahl eines Ausbildungsplatzes, bei dem sie ihre individuellen Fähigkeiten einbringen, vertiefen und erweitern können, haben junge Menschen aus Pirmasens und der umgebenden Südwestpfalz mit der Stadtverwaltung Pirmasens eine optimale Anlaufstelle. Gemeinsam mit den drei Tochterunternehmen Städtisches Krankenhaus Pirmasens, Stadtwerke Pirmasens und Bauhilfe Pirmasens bietet sie heimatnah sowohl zahlreiche attraktive und krisenfeste Ausbildungsberufe in verschiedensten Bereichen als auch duale Studiengänge mit einem Bachelor Abschluss. Allen gemein ist neben einer hohen Qualität der Wissensvermittlung in Theorie und Praxis insbesondere die Aussicht, dass die Azubis nach ihren Abschlussprüfungen zumeist übernommen werden und so direkt im erlernten Beruf ihre Karriere starten können. Zudem bestehen viele Möglichkeiten für Weiterqualifizierungen und Fortbildungen.

In den kommenden Monaten starten insgesamt 68 Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Stadt und ihren Tochterunternehmen. Bis zum Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr können Interessierte bzw. noch Unentschlossene gerne über Praktika in die verschiedenen Ausbildungsberufe hineinschnuppern. Außerdem sind die Stadtverwaltung, das Städtische Krankenhaus Pirmasens und die Stadtwerke Pirmasens auch auf der Berufsinformationsbörse (BIB) am Freitag, 29. September 2023, mit eigenen Ständen vertreten und stehen für Fragen rund um das Ausbildungsangebot gerne zur Verfügung (8.00 bis 13.00 Uhr, Messe Pirmasens, Halle 6A, Eingang West, Zeppelinstraße 11). 

„Nichts stärkt junge Menschen für die Zukunft besser als eine fachlich fundierte berufliche Ausbildung – sie bildet den Grundstein dafür, den eigenen, individuellen Lebensweg zu finden und auf dieser Basis eine gleichermaßen erfüllende wie erfolgreiche Karriere starten zu können, die dann weitere Tore öffnet. Der jungen Generation gegenüber sehen wir uns daher klar in der Verantwortung, ihnen genau diese Möglichkeiten zu eröffnen. Dabei punkten wir mit einem wirklich breitgefächerten Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützen all unsere Azubis vom ersten Tag an durch engagierte Teams, die sie mit fachlichem Know-how, aber auch mit viel Leidenschaft und Engagement fit für den Beruf machen. Kurz: Ein Berufsstart bei der Stadt Pirmasens und ihren Tochterunternehmen lohnt sich in jedem Fall“, zeigt sich der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick überzeugt.