Aufnahme Song für Pirmasens mit großem Publikum

Stadt beteiligt sich am 14. September am bundesweiten Warntag

Zur Warnung der Bevölkerung nutzt die Stadt Pirmasens eine Kombination aus verschiedenen Informationsmedien. Die historischen Sirenen aus Zeiten des Luftschutzes wurden durch moderne Warnsysteme ersetzt, welche die Bevölkerung gezielter mit den notwendigen Informationen versorgen. Die allgemeine Warnung wird neben den bekannten Kommunikationskanälen wie Radio, Fernsehen und Internet auch über die kostenfreie Katwarn-App, sowie gezielt über Lautsprecherdurchsagen bekannt gegeben.

 

In der Leitstelle der Pirmasenser Feuerwache wird um 11 Uhr eine Probewarnung ausgelöst. Exemplarisch finden in Niedersimten zeitgleich Lautsprecherdurchsagen statt. Die Bevölkerung des Ortsteils wird gebeten, eine Rückmeldung per E-Mail an warntag2023@pirmasens.de zu senden, ob die Lautsprecherdurchsagen hörbar waren. Der bundesweite Warntag soll dazu beitragen, die Menschen über das Thema Warnung der Bevölkerung in Gefahrenlagen zu informieren und die bestehenden Systeme auf ihre Wirksamkeit hin zu testen.

 

Mehr als 5 200 Nutzer haben die Katwarn-App in Pirmasens abonniert. Seit Januar 2016 erhalten Nutzer im Gefahrenfall durch die Pirmasenser Feuerwehr kurze Infos und Verhaltenshinweise auf ihr Mobiltelefon – etwa bei Großbränden, Chemieunfällen oder Bombenfunden. Katwarn sendet Warnungen ortsgenau, das heißt, nur an die Menschen, in dem betroffenen Gebiet mit der entsprechenden Postleitzahl. Dafür muss die sogenannte Schutzengelfunktion aktiviert werden. Alternativ wird Katwarn auch per SMS oder E-Mail für ein definiertes Postleitzahlgebiet angeboten. Nur Menschen, die sich in dem betroffenen Postleitzahlenbereich aufhalten oder das Gebiet ausgewählt haben, werden gewarnt. Das verhindert, dass nicht betroffene Menschen unnötig verunsichert oder Schaulustige angezogen werden.

 

Anmeldung

Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:

iPhone im App Store

Android Phone im Google Play Store

Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS / E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163-755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleitzahl 12345 und optional E-Mail).

 

Weitere Informationen zum Warn- und Informationssystem KATWARN unter www.katwarn.de und zum bundesweiten Warntag www.bundesweiter-warntag.de